von 125 bis 2000

Unsere Reiseideen für Kreuzfahrten

Ostern im Blumenmeer: Ein Hausboot zur Tulpenblüte - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
410.433980
Zeiträume auswählen:
01.04.2026 - 05.04.2026
Arrangementpreis:
ab 459 € pro Person

  • Exklusiv: Ostern im Land der Tulpenblüte!
  • Goedenacht! Wie die Niederländer schlafen - auf einem "Hausboot"
  • Inklusive Besuch des Tulpenmeers im Keukenhof & Stadtführung durch Rotterdam

1. Tag: Anreise - A
Individuelle Anreise in den Raum Rotterdam. Ab 16:00 Uhr heißt Sie die Crew der MS Olympia, Ihrem schwimmenden Hotel für die kommenden Tage, willkommen. Nach einem ersten Kennenlernen des Schiffs erwartet Sie ein Begrüßungscocktail und ein schmackhaftes Willkommensdinner an Bord. Lassen Sie den Tag in der gemütlichen Atmosphäre der Bar ausklingen und sich von der Livemusik mitreißen!

2. Tag: Frühlingsgefühle im Keukenhof – 120 km - F/A
Heute besuchen Sie den Keukenhof. Mit einer blühenden Frühlingsausstellung aus sechs Millionen Zwiebelblumen eröffnet der Keukenhof, Hollands bekannteste Blumenschau, alljährlich die Saison. Zwei Monate lang können Besucher auf ungefähr 32 Hektar Fläche die unglaubliche Blütenpracht genießen, die ihnen an Seen, unter knorrigen Bäumen und in Glashäusern in allen Farben des Regenbogens entgegenstrahlt. Der Park, der bereits seit 1949 existiert, ist unterteilt in verschiedenste Themenbereiche. So gibt es beispielsweise einen besonderen Japanischen und auch einen Historischen Garten. Neben vielen anderen Frühlingsboten, wie Narzissen oder Primeln, sind es natürlich die unzähligen Tulpenarten, die den Blumenfreund begeistern werden.

Wer dann noch mehr über Tulpen erfahren möchte, kann einen Tulpenzüchterhof besuchen, der sich unweit des Keukenhofs befindet (fakultativ).

Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen Stopp in Delft. Wer denkt bei Delft nicht an das weltberühmte Porzellan? Erleben Sie ei einem Besuch in der Delfter Keramikfabrik die meisterhafte Herstellung des Delfter Blau (fakultativ). Eine sachkundige Führung durch die Porzellanmanufaktur wird Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte näher bringen.

Am Abend erwartet Sie während des Abendessens eine Panorama-Dinnercruise Richtung Nordsee: Sie sehen das markante Wahrzeichen Rotterdams, die Erasmusbrücke, und erhalten Einblicke in einige Häfen, die inzwischen zum Teil für moderne Wohn- und Büroanlagen genutzt werden, das kreative Lloydquartier. Bei Maassluis wenden Sie, um u.a. am bekannten Hotelschiff ss Rotterdam der ehemaligen Holland-Amerika-Linie vorbeizufahren. Bewundern Sie in der Abenddämmerung die Lichter der Stadt, während Sie gemütlich zu Ihrer Anlegestelle mitten im Stadtzentrum zurückgleiten.

3. Tag: Rotterdam entdecken – 30 km - F/A
Beginnen Sie Ihren heutigen Tag mit einer Stadtführung in Rotterdam. Sie werden von den architektonischen Meisterleistungen, welche der Stadt ihren Beinamen „Manhattan an der Maas“ verleihen, begeistert sein. Hier wächst moderne Architektur geradezu in den Himmel. So thront beispielsweise der Euromast mit seinen 185 Metern über der Betriebsamkeit der Welthafenstadt. Zu bestaunen sind auch die futuristischen Kubushäuser. Den Ost- und Westteil der Stadt verbinden mehrere Brücken über die Neue Maas. Die eindrucksvollste unter ihnen ist zweifelsohne die 800 Meter lange Erasmus-Brücke, ein Beispiel für die Skyline einer modernen Stadt.

Wie wäre es am Nachmittag mit einem Stadtrundgang durch die Käsestadt Gouda – ein Ort wie aus dem Bilderbuch (fakultativ)? Bei einer Führung durch dieses wunderschöne Städtchen sehen Sie das märchenhafte Rathaus, Grachten, an denen Geranien blühen, Unmengen Fahrräder, gemütliche Straßencafés, eine am Wasser liegende Mühle, Käse und alte Hausfassaden. Gouda ist eine typisch holländische Stadt mit einer reichen Geschichte und zugleich einem brausenden modernen Leben. Ihr größter Schatz ist die St. Janskerk. Dutzende Glasmalereifenster erzählen die weltliche und religiöse Geschichte Hollands.

Ihre Panorama-Dinnercruise am heutigen Abend führt Sie Richtung Dordrecht bis zu den Windmühlen von Kinderdijk. Sie zählen zum UNESCO-Welterbe und sind eines der beliebtesten Fotomotive in den Niederlanden.

4. Tag: Kinderdijk
Nutzen Sie den Vormittag und besuchen Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Niederlande, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: die Windmühlen von Kinderdijk. Übersetzt heißt der Ort „Kinderdeich“. Einer Sage nach kommt der Name daher, dass bei einer Flut im 15. Jahrhundert ein Kind in einer Wiege unbeschadet auf den Deich gespült wurde. Die 19 Windmühlen von Kinderdijk wurden im 18. Jahrhundert erbaut, um Wasser aus den Poldern zu pumpen und somit für die Landwirtschaft nutzbar zu machen. Das ist notwendig, weil ein Großteil der Region unter dem Meeresspiegel liegt. Der ewige Kampf mit dem Wasser reicht bereits viele Jahre zurück und ist auch heute noch ein beständiges Thema. Die Mühle auf dem Nederwaard-Polder ist sogar von innen zu besichtigen, für Sie haben wir den Eintritt und eine Filmvorführung über die Mühlen selbstverständlich dazu gebucht. Wenn Sie danach noch nicht genug haben, können Sie auch die Overwaard-Windmühle besichtigen (Eintritt örtlich zahlbar). Einige der Mühlen sind noch immer in Privatbesitz und können deshalb nur von außen besichtigt werden.

Alternativ bietet sich natürlich auch ein Tagesausflug in das pulsierende Zentrum der Niederlande an: Amsterdam. Die Stadt der Grachten wird oft als Hauptstadt des Landes bezeichnet, auch wenn dem nicht so ist. Unbestritten ist sie aber die größte und bekannteste und bietet sich immer für einen Besuch an.

5. Tag: Heimreise - F
Stärken Sie sich bei einem schmackhaften Osterfrühstück an Bord und lassen Sie gemeinsam die Eindrücke dieser Reise ins "Blumenmeer" Revue passieren. Nach dem Frühstück, gegen 09.00 Uhr, erfolgt die Ausschiffung und Sie treten Ihre individuelle Heimreise antreten.
Die Crew der MS Olympia freut sich schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch an Bord!

Ihr Schiff: MS OLYMPIA
Die MS Olympia ist ein gemütliches Flussschiff mit einer maximalen Kapazität von 96 Passagieren. Das Schiff befährt die Flüsse Rhein, Mosel, Donau sowie die niederländischen und belgischen Wasserstraßen. Die Olympia verfügt über ein Restaurant, einen Aussichtssalon mit Bar sowie ein großes Sonnendeck.

Technische Details:
Baujahr: 1984
Renoviert: 2015/2016
Flagge: Schweiz
Passagiere: 96
Kabinen 49
Besatzung: 26
Passagierdecks: 3
Länge: 88,50m
Breite: 10,50m
Tiefgang: 1,3m

Ausstattung: Rezeption, Shop, Restaurant, Aussichtssalon mit Bar, Sonnendeck mit Deckstühlen und Sonnenliegen
Kabinen: 47 Doppel- und 2 Einzel-Außenkabinen mit individuell einstellbarer Heizung und Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar (wird auf Anfrage aufgestockt) und Safe.

  • Fährüberfahrten:
  • Aufenthalt an Bord von MS OLYMPIA zur Tulpenblüte in den Niederlanden
  • Schiff der guten SRG-Mittelklasse
  • 4 x Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord
  • Erweiterte Halbpension an Bord bestehend aus:
  • Frühstücksbuffet
  • Mehrgängiges Abendessen
  • Filterkaffee oder Tee nach dem Abendessen
  • Late-Night-Snack
  • Begrüßungscocktail
  • Im Rahmen der erweiterten Halbpension:
  • 2-3 Std. Dinnercruise in Richtung Hoek van Holland
  • 2-3 Std. Dinnercruise in Richtung Kinderdijk
  • Unterhaltung durch Bordmusiker
  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Eintritt Keukenhof Lisse
  • 2 Std. Stadtrundfahrt Rotterdam (im eigenen Bus)
  • inkl. Versicherung PremiumPlus Mehr und Rettung

zubuchbare Optionen

  • Besuch UNESCO-Welterbe Kinderdijk mit Filmvorführung und Eintritt Museum Windmühle Nederwaard
    19 € pro Person
  • Gouda Cheese Experience, Eintritt, 60 Min. Rundgang inkl. Audiotour und Käseprobe
    18 € pro Person
  • 1,5 Std. Stadtrundgang Gouda (max. 20 Personen), inkl. Rechng.-Gebühr
    115 € pauschal
  • 1 Std.: Filmvorführung und Eintritt Museum Windmühle Nederwaard, Kinderdijk
    17 € pro Person
  • 3 Std. Stadtrundgang Den Haag und Strandspaziergang Scheveningen (max 25 Pax)
    275 € pauschal
  • Arrangementpreis 1-Bettkabine Oberdeck
    759 € pro Person
  • Arrangementpreis 1-Bettkabine Hauptdeck
    639 € pro Person
  • Arrangementpreis 2-Bettkabine Oberdeck
    539 € pro Person
  • Arrangementpreis 2-Bettkabine Hauptdeck
    469 € pro Person
  • 2 Std. Stadtrundfahrt Amsterdam
    245 € pauschal
  • 75 Min. Grachtenbootfahrt durch Amsterdam, inkl. E-Tax
    15 € pro Person