An Bord von MS VistaStar kreuzen Sie durch vier Länder und können dabei gleich drei Donaumetropolen entdecken, die wilde Puszta erleben sowie wunderschöne Flusslandschaften in der Wachau an sich vorbei ziehen lassen. In der österreichischen Hauptstadt Wien angekommen, werden Sie die zahlreichen Prunkbauten wie den Stephansdom oder das Schloss Schönbrunn bestaunen und sich vom Charme der ehemaligen Habsburger Stadt anziehen lassen. Entdecken Sie außerdem das feurige Ungarn mit seiner Landeshauptstadt Budapest sowie die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Länder grenzt, Bratislava. Diese Flusskreuzfahrt auf Europas zweitlängstem Strom wird Sie begeistern!
1. Tag: Passau - A
Anreise in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. In der Altstadt erwartet Sie Ihr schwimmendes Hotel MS VistaStar. Nachdem Sie Ihre gebuchte Kabine bezogen haben, durchfahren Sie flussabwärts die landschaftlich reizvolle "Schlögener Schlinge“.
Abfahrt Passau 18.30 Uhr.
2. Tag: Weißenkirchen oder Spitz - Schönheiten der Wachau - F/M/A
In der Wachau prägen Weinberge die Landschaft. Spitz ist ein bekannter Erholungsort, der am linken Donaufer gelegen ist. Das Besondere ist, dass der Wein mittem im Ort wächst, da Spitz rund um den "Tausendeimerberg" gebaut ist. Spazieren Sie durch den Ort und schauen Sie sich die alten Barock- und Renaissancehäuser, sowie die spätgotische Kirche an.
Ankunft Spitz 09.30 Uhr, Abfahrt 13.30 Uhr.
Ankunft Wien 19.00 Uhr.
3. Tag: Wien - F/M/A
Österreichischen Charme erleben Sie in Wien, wo die Geschichte der Habsburger lebendig wird. Die Hauptstadt Österreichs, mit den berühmten Sehenswürdigkeiten, wie den Stephansdom, die Hofburg und den Prater, können Sie während einer ausgiebigen Stadtrundfahrt (fakultativ) kennenlernen.
Abfahrt Wien 17.30 Uhr.
4. Tag: Wilde Puszta und romantisches Donauknie - F/M/A
Das feurige Ungarn ist das nächste Ziel Ihrer Donaureise. Die Puszta ist eines der schönsten Steppengebiete Europas. Fakultativ können Sie dort die berühmten Reiterspiele erleben. Sie kreuzen weiter bis zum bekannten Donauknie. Der Fluss bahnt sich hier seinen Weg mit einem beinahe rechtwinkligen Knick durch das Visegráder Gebirge. Am Donauknie sehen Sie den gewaltigen Dom von Esztergom, eine der ältesten Städte Ungarns.
Ankunft Budapest 09.00 Uhr.
5. Tag: Budapest und Esztergom - F/M/A
Nutzen Sie die freie Zeit zur Erkundung der Stadt und der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Heldenplatz, den Gellertberg, das Burgviertel und die Matthiaskirche. Auch einen Ausflug in die Markthallen sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Abfahrt Budapest 12.00 Uhr.
Ankunft Esztergom 17.30 Uhr, Abfahrt 19.30 Uhr.
6. Tag: Bratislava - F/M/A
Entdecken Sie heute Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, die in der fruchtbaren Donauebene liegt. Sie ist die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Länder grenzt. Erkunden Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den St. Martinsdom, in welchem elf ungarische Könige sowie Maria Theresia gekrönt wurden, die über 700 Jahre alte historische Klarissinnenkirche oder die Pestsäule. An den Ufern der Donau vereinen sich Vergangenheit und Moderne anhand zweier Wahrzeichen: Die altehrwürdige Burganlage mit viertürmigem Burgschloss als Hinweis auf die Historie der Stadt und die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes als moderneres Wahrzeichen. Von der Terrasse unterhalb der Burg bietet sich Ihnen übrigens ein herrlicher Blick über die ganze Stadt.
Ankunft Bratislava 08.00 Uhr, Abfahrt 17.00 Uhr.
7. Tag: Melk - F/M/A
Das barocke Benediktinerstift Melk thront eindrucksvoll oberhalb der Stadt am Donaueintritt der Wachau. Es beherbergt nicht nur ein Kloster mit 63 Mönchen, es befindet sich auch eine Bibliothek und ein Gymnasium samt Internat auf dem Anwesen. Sie können an einer Führung durch die Kunstsammlungen in den äbtlichen Repräsentationsräumen mit Kaisersaal, Schatzkammer mit Tassilokelch, Bildgalerie, Bibliothek, Waffen-, Wunder- und Paramentenkammer teilnehmen.
Ankunft Melk 10.00 Uhr, Abfahrt 14.00 Uhr
8. Tag: Passau - F
Im Walzerschritt geht es wieder zurück nach Passau. Nach der Ankunft erfolgt die Ausschiffung und individuelle Rückreise.
Ankunft Passau 07.30 Uhr.
Technische Daten MS VistaStar
Anzahl Decks: 4, davon 3 Passagierdecks
Anzahl Kabinen 96
Anzahl Passagiere: 197
Baujahr: 2018
Flagge: Deutschland
Bordsprache: Deutsch
Ihr Schiff: MS VistaStar
DAS SCHIFF: Das Schiff der gehobenen SRG-Premium-Kategorie ist seit Juli 2018 auf den Gewässern unterwegs und bietet Ihnen hochmodernen Komfort. Egal ob man die Zeit auf dem weitläufigen Sonnendeck oder in dem einladenden Wellnessbereich verbringt, man wird es genießen. Auch die Panoramalounge mit der Bar laden zum Verweilen und Genießen ein.
LEBEN AN BORD: Damit auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, finden regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. Themenabende und Live-Musik statt. Um eine ungezwungene Atmosphäre zu garantieren, wird tagsüber bequeme Kleidung empfohlen, während abends eine gepflegte Kleiderwahl gewünscht ist. Zum einmaligen Kapitänsdinner erscheinen Sie in schicker, dezenter Eleganz. Langeweile? Nicht auf der MS VistaStar!
KABINEN: Alle Kabinen sind außen gelegen und mit hochwertigen Hotelbetten bestückt. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck zeichnen sich durch einen französischen Balkon aus. Mit 16qm sind die Kabinen großzügig gestaltet. Zur Ausstattung aller Kabinen zählen ein Doppelbett, das auch in zwei Einzelbetten geteilt werden kann, Dusche/WC, Haartrockner, TV, Safe, Minikühlschrank, Bordtelefon, Sitzmöglichkeiten und eine individuell einstellbare Klimaanlage.
INKLUSIV-LEISTUNGEN: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen mit europäischer Küche. Nachmittags Kaffee/ Tee dazu Kuchen und Gebäck. Weiterer Snack zu späterer Stunde. Offene Getränke wie Hauswein, Fassbier und Softdrinks sind 8.00 – 24.00 Uhr inklusive.
AUSFLÜGE UND EXKURSIONEN: Ausflüge für die Stopps entlang der Strecke sind bei den erfahrenen Reiseleitern an Bord buchbar. Gegen eine Gebühr können zusätzlich Fahrräder geliehen werden.
Ausflugspaket (im Voraus buchbar)
Die Reederei bietet an Bord Ausflüge und Ausflugspakete für alle Gäste an. Selbstverständlich können auch
Ihre Kunden an diesen Ausflügen teilnehmen. Eine Übersicht der buchbaren Ausflüge an Bord haben wir für
Sie zusammengestellt.
Sie haben jedoch die Möglichkeit einer zusätzlichen Einnahme, wenn Sie die Ausflüge in eigener Regie mit
Ihrem Bus selbst durchführen. An Kosten für Sie entstehen die Eintrittsgebühren, Guide-Honorare sowie die
Übernachtung für den Fahrer (in einfachen Hotels in der Nähe der Anlaufhäfen). Gerne erstellen wir hierfür
ein entsprechendes Angebot.
Wien – Stadtbesichtigung (ca. 3 Std.)
Während des Ausfluges erhalten wir einen Überblick über die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Wien. Wir passieren den Prater mit dem Riesenrad und sehen bereits von Weitem den imposanten Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Urania erreichen wir die weltbekannte Ringstrasse, die oft als Gesamtkunstwerk bezeichnet wird und die eigentliche Altstadt umrundet. Unsere Bus-Rundfahrt führt weiter vorbei am Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Am Karlsplatz erblicken wir die Karlskirche, den Musikverein und die Secession, das Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst. In der Nähe der Staatsoper hält nun der Bus an der Altstadt. Hier haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung. Es lockt die Einkaufsstraße Kärntnerstraße mit zahlreichen Cafés, aber auch der Dom ist am Ende dieser Fußgängerzone nicht all zu weit entfernt. Danach fahren wir wieder auf der Ringstraße mit ihren Prunkbauten wie Parlament, Rathaus und Burgtheater. Der Rückweg führt durch das moderne Wien zum Schiff. Es besteht auch die Möglichkeit, vor der Rückfahrt am Schwedenplatz die Gruppe zu verlassen und Wien noch auf eigene Faust zu erkunden. Hinweis: Für Gehbehinderte geeignet, während der Freizeit ist der Aufenthalt in Cafés möglich.
Budapest – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Std.)
Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf der Seite von Buda auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Hier haben wir einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Wir unternehmen einen gemütlichen Rundgang zur Matthias-Kirche, zur Fischer-Bastei und den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt Buda. Von hier geht es über die alte Kettenbrücke hinüber nach Pest, vorbei an der imposanten Stephanskirche aus dem 19. Jahrhundert, durch die sehr breiten Prachtstraßen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Auf der Rückfahrt zum Schiff sehen wir noch eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, das neugotische Parlamentsgebäude.
Bratislava – Stadtbesichtigung (ca. 3 Std.)
Heute können wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik unternehmen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Zunächst bringt uns der Bus auf den Burgberg mit kurzem Stopp an der Burg. Von hier bietet sich eine überwältigende Aussicht über die Stadt und das Donautal. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Neben einem ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt (ca. 1,5 Stunden) besuchen wir auch den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige war. Unser Rundgang führt auch an der Jesuitenkirche, dem Rathaus und dem Michaeler Tor vorbei. Danach geht es zu Fuß zurück zum Schiff. Hinweis: In Bratislava ca. 1,5-stündiger geführter Altstadtrundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Unser Tipp:
Gerne können Sie die Flusskreuzfahrt mit Ihrem Reisebus begleiten. Wir buchen für Sie die Fahrerübernachtungen, Reiseleitungen und Eintritte. Informationen, Preise und Buchbarkeit zu vorgefertigten Ausflügen an Bord erhalten Sie im individuellen Angebot.